Unterwegs mit Lucas Cranach d. J. und Studiosus Mathias
"Duelle des 16. Jh."

Erfahren Sie mehr über das Studentenleben von Wittenberg und das Leben als Sohn des hochberühmten Malers. Beides könnte gegensätzlicher nicht sein. Auf humorvolle und gesangliche Weise werden Ihnen die rauen Sitten, Kämpfe und blutigen Schlachten zwischen den Studenten der hochberühmten Universitas und den Malgesellen von Lucas Cranach unterhaltsam präsentiert.....

Unterwegs mit Andreas Meinhardi
"Ein Stadtschreiber allein in den Gassen"

Die Nonnen kommen! Man schreibt das Jahr 1523 und kurz vor Wittenberg, so spricht man, rollt eine Kutsche mit Heringsfässern heran, gefüllt sind sie, aber nicht mit Fisch.
Wie es kam, das Mönche und Nonnen ihren Weg aus dem Kloster fanden und überhaupt, wer dieser Mönch war, von dem all dies auszugehen scheint - all das und vieles mehr wird Ihnen Andreas Meinhardi berichten. Folgen Sie ihm durch die Gassen und sehen Sie ihm zu bei der Überarbeitung seiner Stadtbeschreibung von 1508, denn viel ist passiert seit dieser Zeit!

Allgemeines zu allen Themenführungen
+ Alle Themenführungen dauern zwischen 1h und 1,5h.
+ Treffpunkt: Schlosskirche oder nach Absprache
+ Inklusive eines kleinen Umtrunks
+ Private Informationen/Anekdoten können eingebaut werden.
+ Ergänzungen mit Stadtwache, Waschweibern oder anderen Persönlichkeiten möglich.


Unsere fest geplanten Öffentlichen Termine in Wittenberg finden Sie chronografisch sortiert in der Rubrik „Aktuelles“!


In Wittenberg bieten wir auch spannende Kinderführungen
für jedes Alter. Hier Erfahren Sie mehr!