Unterwegs mit Barbara Cranach und Katharina von Bora
"Anno 1535"
Kommen Sie mit auf einen gemütlichen Spaziergang mit den edlen Eheweibern der berühmten Einwohner dieser Stadt, Lucas Cranach und Martin Luther. Barbara und Katharina wissen so einiges Amüsantes und Wissenswertes zu berichten, was in keinem Reiseführer zu finden ist. Erleben Sie das Privatleben der Reformationszeit lebendiger denn je. Sehen Sie in die leuchtenden Augen von Barbara, wenn sie über ihren neu erworbenen Pelzmantel spricht oder hören Sie Katharinas lauten Herzschlag, wenn es um ihre erste große Liebe geht.

Unterwegs mit Agnes und Anna
"Zwei Mägde aus gutem Hause"

Erfahren Sie vom alltäglichen Leben im Wittenberg des 16. Jh.. Luther beschrieb die Stadt als einen Ort am Rande sämtlicher Zivilisation. Machen Sie sich selbst ein Bild von diesen Tagen durch unterhaltsame Geschichten, die einst hinter dicken Mauern geschahen. Agnes und Anna sind nur zu gern bereit, ihr breites Wissen an das interessierte Publikum weiterzugeben.

Unterwegs mit Studiosus Julius und Wehmutter Regina
"Medizin des 17. Jh."

Welch seltsame Untersuchungs- und Behandlungsmethoden in unserer heutigen Zeit. Doch damals waren Aderlaß, Klistier und Kräuterkunde ein fester Bestandteil des Lebens. Hören Sie von der spektakulären Schnittgeburt, dem Mönchsfeuer oder der Temperamentenlehre von Abu Ali al Hussain ibn ad Allah ibn Sina al Quanuni. Zwei Welten prallen hier aufeinander, der Volksglaube der erfahrenen Hebamme Regina und die Wissenschaft des übereifrigen Gelehrten Juli(us)a.